Sie mindern Risiken durch ein vertrauensvolles Compliance- und Qualitätsdaten-Management.
TRUST&TRACE BLOG
Marketing / Vertrieb
Sie erzielen mehr Umsatz und stärken die Kundenbindung durch gesicherte Daten zur Produktherkunft.
Beschaffung / Einkauf
Sie reduzieren Kosten durch ein vertrauensvolles Auftrags- und Stammdaten-Management.
Digital Leadership
Mit digitalisierten Produkten und verantwortungsvoller Unternehmensführung zu nachhaltigem Erfolg.
Der Digitale Produktpass
Wie Ihr Unternehmen Produktdaten über den gesamten Lebenszyklus hinweg verfolgen kann, erfahren Sie in diesem Artikel.
Was bedeutet das Lieferkettengesetz für Unternehmen?
Der Entwurf zum kommenden Lieferkettengesetz wird in der Wirtschaft kontrovers diskutiert – die Hintergründe zum Gesetzesentwurf.
Europäischer Datenschutztag 2021
Wie können Unternehmen die Hoheit über ihre eigenen Daten bewahren?
TRUST&TRACE Tutorial 1
In diesem ersten Video unserer Tutorial-Reihe zeigen wir Ihnen alle Schritte, die Sie brauchen, um TRUST&TRACE gemeinsam mit Ihren Partnern zu nutzen.
Nachhaltiges Spielzeug
Viele Kinderspielzeuge fallen in Sicherheitstests durch – wie anonyme Waren zu vertrauenswürdigen Produkten werden.
Die resiliente Wertschöpfung
Die Verabschiedung eines bundesweiten Lieferkettengesetzes wird aktuell nicht nur vom Bundeskabinett heiß diskutiert, sondern hält auch die Branche in Atem. Doch das Thema ist keinesfalls neu.
Die digitale Nachhaltigkeit
Wie valide Daten Unternehmen dabei helfen, die eigene CO2-Bilanz aufzubessern.
Mitgliedschaft im JARO Institut e.V.
Das Institut wurde 2018 gegründet und ist gemeinnützig tätig, um nachhaltiges Handeln zum Standard für Wirtschaft, Verwaltung und Organisationen aller Art zu machen.
Vom Ursprung zum Ursprung
Eine Welt ohne Abfall, in der das Prinzip „Kaufen, Benutzen, Wegschmeißen“ der Vergangenheit angehört – die Idee der Kreislaufwirtschaft, auch Circular Economy genannt, ist zwar nicht neu, klingt aber noch immer wie eine entfernte Utopie.
Vertrauen im Digital Business
Das Vertrauensproblem in der digitalen Geschäftswelt lösen: Dezentrale Digitale Identitäten als Verbindung zwischen analoger und digitaler Welt.
5. Jahrestag der SDGs
Erfahren Sie, wie Sie die Fortschritte bei der Arbeit an den SDGs verfolgen, nachhalten und messbar machen.
Nachhaltigkeit / Compliance
Sie mindern Risiken durch ein vertrauensvolles Compliance- und Qualitätsdaten-Management.
Marketing / Vertrieb
Sie erzielen mehr Umsatz und stärken die Kundenbindung durch gesicherte Daten zur Produktherkunft.
Beschaffung / Einkauf
Sie reduzieren Kosten durch ein vertrauensvolles Auftrags- und Stammdaten-Management.