DAS VERTRAUENSPROBLEM IN DER DIGITALEN GESCHÄFTSWELT LÖSEN: DEZENTRALE DIGITALE IDENTITÄTEN ALS VERBINDUNG ZWISCHEN ANALOGER UND DIGITALER WELT.
Vertrauen aufbauen – das ist leichter gesagt als getan, vor allem in der digitalen Welt. Denn anders als bei Geschäften von Angesicht zu Angesicht weiß man im Internet nicht, ob der Geschäftspartner tatsächlich der ist, für den er sich ausgibt. In mehrstufigen Lieferketten ist das besonders schwer: Hier sind Transparenz und Vertrauen für den Aufbau nachhaltiger Geschäftsbeziehungen unerlässlich, allerdings können viele Unternehmen die Produktherkunft oft nicht fälschungssicher nachweisen. Wie man diese Problematik auf Basis dezentraler, digitaler Plattformen wie zum Beispiel TRUST&TRACE lösen kann, erklärt evan-CEO Thomas Müller im Gastbeitrag für das Crypto Valley Journal. Hier gelangen Sie zum Beitrag.
NEUIGKEITEN VON TRUST&TRACE